Wenn die Zähne nicht richtig zusammenpassen, kann es nicht nur zu Problemen mit den Zähnen selbst kommen, sondern auch mit dem Zahnfleisch, dem Kiefergelenk oder den Muskeln, die den Kiefer bewegen, und manchmal sogar zu Verdauungsproblemen. Daher ist die richtige Zahnstellung eine Voraussetzung für die allgemeine Gesundheit eines jeden Menschen.
Viele Menschen sprechen von einem Überbiss und meinen damit ein häufiges zahnmedizinisches Problem, bei dem die oberen Vorderzähne die unteren Vorderzähne überdecken oder überlappen, und dies ist nur eine der Anomalien, die mit transparenten Zahnspangen - den sogenannten Clear Alignern - korrigiert werden können. Die durchsichtigen Aligner bestehen aus einer durchsichtigen Kunststoffschale, die individuell an Ihre Zähne angepasst wird, um sie in eine bessere, von einer Software genau geplante Position zu bringen.
Die therapeutischen Möglichkeiten von Clear Alignern wurden durch den technischen Fortschritt erweitert und werden heute zur Behandlung einer Vielzahl von skelettalen oder zahnmedizinischen Fehlstellungen sowie von angeborenen oder erworbenen Anomalien zwischen Ober- und Unterkieferzähnen eingesetzt.
Die Therapieplanung beginnt mit der Erstellung eines virtuellen 3D-Modells, d.h. einem Scan des Ober- und Unterkiefers des Patienten. Die Software simuliert die Abfolge der Zahnbewegungen entsprechend der endgültigen Okklusion, mit der der Kliniker die Therapie, die Reihenfolge der Zahnbewegungen und ihre endgültige Position digital plant.
Berücksichtigt werden dabei die Art der Zahnbewegung, die Höhe der biologischen Kraft, die für die Bewegung erforderlich ist, die Morphologie der Zähne und die Elastizität des Materials. Der Therapieplan ist computergestützt und stellt ein hervorragendes Kommunikationsinstrument zwischen Arzt und Patient dar, da er es dem Patienten ermöglicht, durch die Visualisierung des Verlaufs und des Abschlusses der Therapie selbst über den Prozess, die Dauer und das Ergebnis der Behandlung informiert zu werden.

In der kieferorthopädischen Therapie können mithilfe von Clear Alignern im Voraus Ankersegmente im Verhältnis zu den Brackets festgelegt werden, d. h. der Punkt des Widerstands gegen unerwünschte Zahnbewegungen. So können die Ankerzähne in verschiedenen Stadien der Begradigung oder des Schließens der Extraktionslücke unbeweglich gemacht werden.
Clear Aligner sind eine ästhetische und bequeme Option für Patienten, die aus denselben Gründen eine kieferorthopädische Therapie mit Zahnspangen ablehnen. Die Diskretion der klaren Aligner ist ihr Hauptmerkmal und einer der größten Vorteile, da sie aufgrund ihrer Transparenz besser für den sozialen und beruflichen Alltag geeignet sind.
Durch das dünne, durchsichtige Material, aus dem der Clear Aligner besteht, ist er kaum zu sehen, sodass unsere jugendlichen Patienten während der Therapie nicht durch ihr Aussehen verunsichert werden und ihr Selbstbewusstsein nicht beeinträchtigt wird. Während der Therapie kann der Patient sie während einer Mahlzeit oder z.B. während einer wichtigen Besprechung abnehmen.
Mundhygiene und Parodontalpflege sind einfacher, es besteht kein Risiko einer Entkalkung des Zahnschmelzes oder einer Parodontalerkrankung durch die Ansammlung von Zahnbelag am Zahnfleischrand oder interdental, und wir können sagen, dass Aligner einen besseren Komfort, eine bessere Ästhetik und eine bessere Mundhygiene bieten.
Die kieferorthopädische, softwaregestützte Behandlungsplanungsmethode zur Steuerung der Zahnbewegungen entsprechend den Therapiezielen ermöglicht eine prä- und posttherapeutische Überwachung der Zahnstellung, weshalb die Aligner-Therapie als eine Innovation gilt, die die Kieferorthopädie in die Zukunft geführt hat.