Zahnbrücke und Zahnkronen (auch Onlays, Auflage- oder Kuppelfüllungen, Porzellan bzw. Porzellankrone genannt) sind natürlich-anatomische, sichtbare Teile des Zahnes, die höchste ästhetische und funktionale Rekonstruktionsansprüche erfüllen. Sie ersetzen natürliche Zähne, die verloren gegangen sind. Ob auf Ihre natürlichen Zähne oder Implantate verankert, können wir mithilfe von Zahnkronen und Zahnbrücken Ihre unvollständigen Kauflächen wieder vollständig aufbauen, sodass die Feinsteuerung Ihres Gebisses wieder intakt ist. Dank der ausgezeichneten Festigkeit der Dentalkeramik lassen sich Kronen und Zahnbrücken herstellen. Sie werden auch aus Metallegierung hergestellt (auf Kobalt-chrom- oder Gold-basis) oder mit der CAD/CAM-Technologie angefertigt (Zirkoniumkronen, Aluminiumoxid, Titan, Kobalt-Chrom).
Bei der zahnmedizinischen Versorgung einer Zahnlücke durch eine Brücke gibt es unterschiedliche Zahnbrückenarten. Nach Art der verwendeten Materialien unterscheiden wir:
- Vollkeramikkronen, bzw. Zahnkronen/- brücke aus Zirkonoxid und die e.max-Krone
- Metallkeramikkronen/- brücke
Das Gerüst von der Vollkeramikkrone besteht auf industriellen CAD/CAM-Anlagen hergestelltem Zirkonoxid. Diese Gerüste sind zahnfarben, lichtdurchlässig und werden mit einer Spezialkeramik verblendet. Vollkeramikkronen werden vor allem im sichtbaren Bereich eingesetzt, wo hohe ästhetische Anforderungen gestellt werden. Aufgrund des fehlenden Metallgerüstes, im Gegensatz zur Metallkeramikkrone, können die Lichtstrahlen in die Zahnoberfläche eindringen und verleihen der Vollkeramikkrone ein ganz natürliches Aussehen. Der schwarze, metallische Rand wird bei Vollkeramikkronen nicht als Nachteil empfunden, denn bei zurückgehendem Zahnfleisch wird dieser bei Metallkeramikkronen leicht sichtbar und fällt besonders an Frontzähnen ins Auge.
Die verwendeten Keramiken stellen das Maximum an Biokompatibilität dar und sind frei von Unverträglichkeiten.
Individuell hergestellte Präzisionsarbeiten aus Vollkeramik sind wegen ausgezeichneter Ästhetik und Biokompatibilität bei unseren Patienten sehr beliebt.
Die Metallkeramikkrone ist eine gängige und bewährte Kronenart. Sie besteht aus einem Materialmix von zahnfarbener Keramik und Metall (Kobalt-Chrom-Legierungen, Titan oder Gold, wobei eine hochgoldhaltige Goldlegierung empfehlenswert ist). Die Metallkappe, das sog. Gerüst, wird mit Keramik verblendet. Hierfür trägt der Zahntechniker Schicht für Schicht sorgfältig auf, so dass ein natürlich wirkendes Ergebnis entsteht. Die Farbe wird exakt an die benachbarten Zähne angeglichen.
Je nach individueller Diagnose und Patientenwunsch gibt es diverse Arten der Kronenversorgung, die sich in Material und Verarbeitungstechnik unterscheiden:
Zum Anbringen der Krone muss zunächst ein Teil der natürlichen Zahnsubstanz beschliffen werden.
Dann wird ein Präzisionsabdruck genommen, der danach an unser Dentallabor geschickt wird.
Die neue Zahnkrone wird eingepasst und fixiert. Bei Bedarf können im Anschuss noch kleine Nachjustierungen am Zahnersatz vorgenommen werden.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!