Als Zahnveneers bezeichnet man hauchdünne Verblendschalen, die meist im Frontzahnbereich eingesetzt werden. Veneers werden aufgrund ihrer guten ästhetischen Ergebnisse in der Zahnmedizin angewendet. Zur Herstellung von Veneers verwendet man in der Regel Keramik oder Zirkonoxid-Keramik. Es gibt allerdings auch Veneers aus Komposit.
Der Unterschied besteht darin, dass bei Veneers nur sehr wenig Substanz vom Zahnschmelz abgeschliffen wird (oder gar nicht!). Bei Kronen hingegen muss deutlich mehr Zahnmaterial abgetragen werden.
Veneers verbessern vor allem die Optik des Zahnes. So werden Zahnlücken, gedrehte oder zu kurze Zähne verschönert und Verfärbungen überdeckt. Sie kommen also häufiger aus ästhetischen Gründen zum Einsatz und können leichte Zahnfehlstellungen „unsichtbar“ machen.
Eine ästhetisch perfekte Behandlung kann in kurzer Zeit, während eines Termins verwendet werden, ohne zwischengeschaltetes Dental-Labor, auf die Zähne aufgebracht werden können.
Doch, im Laufe der Zeit können Kompositveneersverfärbungen auftreten, da solche Schalen dazu neigen, Pigmente aus dunkel gefärbten Lebensmitteln und Getränken zu absorbieren.
Zumeist verwenden zahntechnische Labore Keramik, um Veneers individuell herzustellen. Keramik-Veneers sind lichtdurchlässig und reflektieren das Licht wie ein natürlicher Zahn. Der Zahntechniker kann mit dem Material die Farbe und Oberflächenstruktur des natürlichen Zahns filigran, fast perfekt nachahmen. Die Haltbarkeit (Verweildauer) von Keramik-Veneers ist extrem lang – sie sind äußerst langlebig, stabil und belastbar. Keramik ist gegenüber Verfärbungen unempfindlich.
Bei einem konventionellen Keramik-Veneer wird der zu versorgende Zahn leicht (0,3 – 1 mm) abgeschliffen, damit die Veneers an den Frontzähnen nicht unnatürlich dick aussehen.
Eine hochpräzise Abformung erfolgt, damit der Zahntechniker die Schale passgenau herstellen kann.
Nach Anfertigung durch einen Zahntechniker wird das Keramik-Veneer bei einem weiteren Termin anprobiert und bei guter Passung und Ästhetik endgültig mithilfe eines Spezialklebers verklebt. Voraussetzung für lange Haltbarkeit (Verweildauer) von Veneers ist eine sorgfältige Mundhygiene. Benutzung von Zahnseide und Interdental-Bürste wird empfohlen. Ihr strahlendes Lächeln können Sie sofort nach der Behandlung genießen!
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!